Konzeption
Gemeinsam sind wir stark
Kleine Strolche
- schließen Freundschaft
- helfen sich gegenseitig und nehmen auf einander Rücksicht
- lernen Regeln einzuhalten und mit Misserfolgen umzugehen
- haben große Strolche zur Seite, wenn sie jemanden brauchen
- entdecken das eigene "Ich"
- entwickeln Selbstvertrauen
- lernen zuzuhören und zu antworten
Neugier macht das Leben bunt
- beim Experimentieren mit Farben
und Materialien
- beim Stöbern in Büchern und Bildern
- beim Basteln und kreativen Gestalten
- beim Erforschen der Welt mit allen Sinnen
Strolchen-Musik macht Spaß und gute Laune
- beim gemeinsamen Singen
- beim Musizieren auf verschiedenen Instrumenten
- beim Verklanglichen von Versen und Geschichten
- beim Erfinden neuer Melodien und Rhythmen
- beim Tanzen und Hüpfen
"Strolchen-Eltern" laden wir gern ein!
- zu pädagogischen Beratungsgesprächen
- zur Mitwirkung bei Projekten
- zu qualifizierten Elternabenden
- zu gemeinsamen Feiern